Eine Einführung in die Auswahl der passenden Fenster aus Polen
Zweiflügelige Fenster: Diese Fenster aus Polen zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus: Sie können den unteren und den oberen Flügel einzeln öffnen und schließen und auch in geöffneter Stellung verriegelt werden.
Zweiflügelige Fenster: Diese Fenster aus Polen zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus: Sie können den unteren und den oberen Flügel einzeln öffnen und schließen und auch in geöffneter Stellung verriegelt werden. Sie sind ideal, um Ihr Haus zu sichern und gleichzeitig die Belüftung zu kontrollieren. Allerdings kann das Klappern von Klappfenstern, insbesondere in Gebieten mit starkem Wind oder bei traditionellen Fenster aus Polen, ein Problem darstellen. In diesem Fall sollten Sie in eine Klapperschutzvorrichtung investieren.
Schiebefenster: Diese haben eine feste Glasscheibe und eine oder mehrere bewegliche Scheiben, die durch horizontales Verschieben geöffnet und geschlossen werden können. Sie eignen sich besonders gut für Räume mit begrenztem Platzangebot. Denken Sie an Bäder, Küchen und Hauswirtschaftsräume sowie an Terrassen und Balkone. Schiebefensterschienen neigen dazu, Staub anzusammeln, dessen Reinigung zeitaufwändig sein kann.
Markisenfenster: Diese Fenster aus Polen sind so konfiguriert, dass sie sich nur bis zu einem bestimmten Grad öffnen lassen, so dass sie sich hervorragend zur Belüftung bei leichtem Regen eignen. Und da sie keine großen, gefährlichen Öffnungen haben, sind sie sicher für Häuser mit Kindern. Diese Fenster aus Polen sind auch vergleichsweise schwer einzubrechen. In einem Notfall kann der Zugang durch ein Markisenfenster jedoch schwierig sein.
Lamellenfenster: Sie ermöglichen einen größeren Luftstrom in die Wohnung und eignen sich daher am besten für kompakte Räume, in denen die Belüftung verbessert werden kann, z. B. in Waschküchen, Badezimmern, engen Fluren und Gängen. Wenn Sie jedoch in erster Linie Wert auf Isolierung legen, sind Fenster aus Polen möglicherweise nicht für alle Ihre Bedürfnisse geeignet.
Doppelfaltbare Fenster: Mit diesen Fenster aus Polen können Sie den Raum optimal ausnutzen. Außerdem lassen sich die Fensterscheiben nach links oder rechts klappen, so dass sie nicht in den Wohnraum hineinragen. Dadurch eignen sie sich besonders gut als Anrichtefenster in Ihrer Küche und im Gastraum. Mit zweiflügeligen Fenster aus Polen können Sie einen Raum ohne große Renovierungsarbeiten sofort größer und heller wirken lassen. Allerdings kann es sein, dass die mehrfachen Flügel von Klappfenstern den Einsatz von mehreren Schlössern entlang des Fenster aus Polen erforderlich machen, vor allem, wenn die Sicherheit ein wichtiges Anliegen ist.
Woraus werden die verschiedenen Rahmen hergestellt?
Aluminium: Es ist leicht, aber dennoch stabil und haltbar, in einer Vielzahl von eloxierten und pulverbeschichteten Oberflächen erhältlich und kann für Buschfeuer geeignet sein. Aluminium ist wartungsarm, im Vergleich zu Holzrahmen kostengünstig und rostet nicht. Aluminium kann Wärme verlieren, daher ist es wichtig, die richtige Glasart zu wählen.
Vinyl oder PVC: Diese Materialien sind sowohl kosten- als auch wartungsarm und haben gute Isoliereigenschaften. Allerdings gelten Vinyl und PVC nicht als umweltfreundliche Materialien und können nicht nachgestrichen werden, so dass ein verfärbter Rahmen oft komplett ersetzt werden muss.
Holz: Mit ihrem warmen, natürlichen Aussehen und ihrer Energieeffizienz (Holz ist ein natürlicher Dämmstoff) sind Holzrahmen für viele attraktiv. Aber Holz ist teuer, wartungsintensiv und hat eine kürzere Lebensdauer als andere Materialien, da es anfällig für Abnutzung von Fenster aus Polen ist.
Verbundwerkstoff: Innen sehen sie aus wie ein Holzrahmen und außen sind sie so robust wie Aluminium. Verbundwerkstoffrahmen sind strukturell stark, energieeffizient und erfordern nur minimale Wartung. Allerdings ist Verbundwerkstoff ein relativ neues Material auf dem Markt und kann in der Anschaffung fast so teuer sein wie Holz. Auch die Farbauswahl kann begrenzt sein.
Wie wichtig ist es, die richtige Verglasung zu wählen?
Doppelt und dreifach verglaste Fenster aus Polen sind sehr energieeffizient, da sie im Winter den Wärmeverlust und im Sommer den Wärmegewinn begrenzen. Zwar sind doppelt und dreifach verglaste Fenster im Vergleich zu einfach verglasten Fenstern sicherlich energieeffizienter, aber die genaue Art der Verglasung, für die Sie sich entscheiden, sollte davon abhängig gemacht werden:
- Die klimatischen Bedingungen in Ihrer Region, wie Temperatur und Wind.
- Lage, Ausrichtung und Größe Ihrer Fenster.
- Die thermischen Eigenschaften der von Ihnen in Betracht gezogenen Verglasungsart.
Welche Teile des Hauses und welche Raumausrichtung werden am meisten von Fenstern mit Sonnenschutz profitieren?
Ihr Wohnort ist ausschlaggebend dafür, welche Raumausrichtung am meisten von Fenstern aus Polen mit Sonnen- oder Wärmeschutz profitiert. Wenn Sie in einem kühleren Klima leben, ist eine Nordausrichtung im Allgemeinen wünschenswert, da sie im Winter eine maximale und im Sommer eine minimale Sonneneinstrahlung ermöglicht, während nach Süden ausgerichtete Fenster im Sommer eine höhere Sonneneinstrahlung erhalten. Nach Westen ausgerichtete Fenster erhalten an einem sonnigen Tag die maximale Strahlung, so dass sich hier die richtige Art des Sonnenschutzes als effizient erweisen kann.
Was ist Hochleistungsglas?
Neben dem Wärmeschutz kann Hochleistungsglas noch weitere Vorteile bieten, z. B. Blend- und Lärmschutz, Verringerung des Ausbleichens von Möbeln durch UV-Strahlen und Verbesserung der Wärmedämmung.