Sollte man sein Haus mit Strahlungswärme heizen?

Wenn die Sommerhitze den kühleren Temperaturen des Herbstes weicht, verlagern sich die täglichen Aktivitäten - vom Abendessen bis zu Heimwerkerprojekten - wieder nach drinnen. Aber wie viel komfortabler sind Sie mit Ihrem derzeitigen Heizsystem in Ihrem Haus wirklich? Sicherlich bietet der Aufenthalt im Haus Schutz vor den Elementen, aber er garantiert nicht immer eine gleichbleibende Temperatur.

Wenn die Sommerhitze den kühleren Temperaturen des Herbstes weicht, verlagern sich die täglichen Aktivitäten - vom Abendessen bis zu Heimwerkerprojekten - wieder nach drinnen. Aber wie viel komfortabler sind Sie mit Ihrem derzeitigen Heizsystem in Ihrem Haus wirklich? Sicherlich bietet der Aufenthalt im Haus Schutz vor den Elementen, aber er garantiert nicht immer eine gleichbleibende Temperatur.

Wenn Sie sich immer noch einmummeln müssen, bevor Sie über den eisigen Boden Ihrer Wohnung laufen, oder sich mit einer Decke einrollen müssen, um bequem arbeiten zu können, fragen Sie sich vielleicht:

Warum zahle ich jeden Monat so viel für die Heizung?

Die Antwort ist, dass Sie wahrscheinlich am meisten für die Beheizung der Decke und des zweiten Stocks zahlen und nicht für den Hauptwohnraum. Sich mit ungleichmäßigen Temperaturen oder einem Heizsystem, das zu wenig Leistung bringt, zufrieden zu geben, ist nicht die einzige Option. Ziehen Sie stattdessen eine direktere, zuverlässigere und energieeffizientere Alternative in Betracht: Strahlungswärme.

Strahlungsheizungssysteme sind nicht neu. Schon im alten Korea wurden kontrollierte Feuer verwendet, um Luftkammern unter Böden und hinter Wänden zu heizen. Ein paar tausend Jahre später sind die hochentwickelten innovativen Materialien und Konstruktionen hinter den heutigen modernen Systemen in der Lage, effiziente, gleichmäßige Wärme zu liefern, die zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen HLK-Systemen bietet.

Ihr geräuschloser, staubfreier Betrieb beseitigt Allergieprobleme, die häufig mit Heizungskanälen verbunden sind, und verteilt gleichmäßige Wärme unter den Füßen. Und zusätzlich zu all diesen Vorteilen sorgt die in den Fußboden Ihres Hauses eingebaute Strahlungsheizung für ein angenehmes Raumklima - unabhängig von der Deckenhöhe.

Warum Zwangsluft zu kurz greift

Wenn Sie derzeit auf eine Warmlufterzeugung angewiesen sind und sich über die mäßige Leistung ärgern, sollten Sie nicht vorschnell die Schuld auf Ihr Heizsystem schieben. Die Art und Weise, wie Ihr Haus konzipiert ist, spielt eine Rolle dabei, wie effizient (oder ineffizient) die Räume erwärmt werden.

Erinnern Sie sich an den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule und denken Sie daran: Heiße Luft steigt nach oben. Wenn Ihre Warmluftheizung die Wärme aus den Entlüftungsöffnungen drückt, steigt die Wärme auf natürliche Weise zur Decke auf. Ihre Räume werden oben gemütlich warm, aber unten, wo Sie eigentlich wohnen, bleibt es kühl.

Um damit zurechtzukommen, ziehen fröstelnde Hausbesitzer vielleicht näher an den nächsten Lüftungsschacht heran oder drehen den Thermostat hoch, um eine angenehme Temperatur am Boden zu erreichen, wodurch mehr Wärme als nötig erzeugt wird, was letztendlich mehr Geld kostet. Für Räume mit einer Standardhöhe von 9 Fuß ist dieses Gesetz der Wissenschaft einfach eine Unannehmlichkeit, aber bei hohen Decken, über 12 Fuß, kann es teuer werden. In einem zweistöckigen Haus ist das Ergebnis zu viel Wärme im Obergeschoss, und die einzige Lösung besteht darin, einige Fenster zu öffnen, um die Wärme (die Sie gerade bezahlt haben) aus dem Haus zu lassen. Was soll ein Hausbesitzer tun?

Wärme dort konzentrieren, wo man sie am meisten braucht

Während Zwangsluftsysteme die Wärme zyklisch in einen Raum leiten, können sich die nicht betroffenen Oberflächen in der Umgebung kühl anfühlen und dem Körper Wärme entziehen, so dass man friert, obwohl das Heizsystem Überstunden macht. Fußbodenheizungen hingegen sind so konzipiert, dass sie gleichmäßige Wärme in alle Räume abgeben, indem sie eine konstante Wärme von der Unterseite des Fußbodens abstrahlen.

Der Prozess erwärmt die kühleren Bereiche, auf die er zuerst trifft - den Boden, die Möbel und die Personen, die sich im Wohnraum aufhalten. Da Strahlungswärme nicht nur Personen, sondern auch Gegenstände im Raum erwärmt, geben Sie Ihre Körperwärme nicht an Ihren Lieblingssessel ab. Auch er strahlt eine angenehme Wärme aus, wenn Sie sich hinsetzen, anstatt Sie dazu zu bringen, nach der nächsten Wolldecke zu greifen.

Die Wahl des effizientesten Strahlungsheizungssystems

Bevor Sie sich für eine neue Heizungsanlage entscheiden, sei es für einen bestimmten Raum oder für Ihr ganzes Haus, sollten Sie sich mit den verschiedenen Systemen vertraut machen, um Ihre Energieeinsparungen mit diesem bereits hocheffizienten System zu optimieren. Die Fußbodenheizung erfolgt über flexible Hydronik-Rohre oder elektrische Spulen, die entweder in oder neben den unter dem Bodenbelag Ihrer Wahl verlegten Platten installiert sind. Die Energiequelle und die Materialien des Systems variieren von Hersteller zu Hersteller und beeinflussen die Energieeffizienz dieses Heizsystems erheblich.