Warum eine Wallbox 11kW große Vorteile mit sich bringt
Denken Sie zuerst an Ihren Parkplatz. Steht Ihr Elektroauto normalerweise draußen oder in der Garage? Da nicht alle Wallboxen 11kW wetterfest sind, ist dies ein wichtiger Punkt.
Denken Sie zuerst an Ihren Parkplatz. Steht Ihr Elektroauto normalerweise draußen oder in der Garage? Da nicht alle Wallboxen 11kW wetterfest sind, ist dies ein wichtiger Punkt. Auch bei den wetterfesten Geräten variiert die Widerstandsfähigkeit, je nachdem wie extrem das Klima ist. Bei extremen Witterungsbedingungen ist es am besten, eine Ladestation mit einem flexiblen Kabel zu wählen. Auf diese Weise können Sie das Kabel in kälteren Klimazonen manipulieren, was es einfacher macht, Ihre Geräte aufzuladen.
Standort der Wallbox 11kW zu Hause
Achten Sie bei der Wahl einer Wallbox 11kW für Ihr Elektroauto auf die Länge des Ladekabels. Jede Ladestation der Stufe 2 hat ein unterschiedlich langes Kabel. Prüfen Sie also genau, wo Sie das Ladegerät installieren wollen und ob das Kabel den Anschluss Ihres Autos erreicht.
Quelle: https://www.wallbox-11kw.de
Wenn Sie mehrere Elektroautos haben, die aufgeladen werden müssen, haben Sie zwei Hauptoptionen. Die erste ist die Anschaffung einer Doppelladestation, an der zwei Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden können. Diese Stationen müssen in der Nähe installiert werden, wo die Kabel in beide Elektroautos eingesteckt werden können. Die andere Möglichkeit besteht darin, zwei intelligente 11kW Wallbox zu kaufen und sie in einem einzigen Stromkreis zu installieren, um sie miteinander zu verbinden. Dies gibt Ihnen zwar mehr Flexibilität bei der Installation, ist aber in der Regel teurer.
Welche Art von Ladegerät passt zu Ihnen?
Erhaltungsladung
Level-1-Kabel gehören zur Standardausstattung jedes neuen Elektrofahrzeugs und werden an eine normale Steckdose angeschlossen, ähnlich wie Sie Ihr Mobiltelefon aufladen würden. Die Leistung einer Standardsteckdose ist jedoch begrenzt, so dass die Ladegeschwindigkeit langsam ist (etwa 4 Meilen Reichweite pro Ladestunde oder 30 Km Reichweite pro Nacht).
Aufladen zu Hause
Eine Wallbox 11kW erfordert eine professionelle Installation und nutzt einen speziellen 240-V-Stromkreis (wie einen Wäschetrockner), um schneller zu laden als mit einer normalen Steckdose. Ladegeräte mit 11kW können pro Stunde Ladezeit eine Reichweite von bis zu 15 Km oder mehr als 100 Km pro Nacht ermöglichen. Die tatsächliche Reichweite pro Stunde hängt von der Nennleistung des Ladegeräts und der Nennleistung Ihres Fahrzeugs ab.
Aufrüstung auf DC-Schnellladetechnologie
Dies sind keine Ladegeräte, die Sie zu Hause installieren, sondern solche, die Sie an speziellen Wallbox 11kW, in Lebensmittelgeschäften und an anderen öffentlichen Orten finden (eine Installation zu Hause wäre zu teuer). Wenn Sie viele längere Fahrten unternehmen oder nicht an einem Ort leben, an dem Sie zu Hause ein Ladegerät installieren können, sollten Sie unbedingt ein Elektroauto mit DC-Schnellladetechnologie in Betracht ziehen.
Die meisten neuen Elektroautos können DC-Schnellladegeräte nutzen, aber einige sind nicht serienmäßig damit ausgestattet. Auch wenn dies mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, ist es eine Überlegung wert, wenn Sie häufig unterwegs sind und ein Ladegerät benötigen.
Sie fragen sich, welche Heimladestation Ihr Elektroauto am schnellsten aufladen kann?
Wenn Sie eine Wallbox 11kW für Ihr Elektroauto zu Hause suchen, sollten Sie vor allem darauf achten, wie schnell sie Ihre Batterie aufladen kann. Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, kann es eine volle Elektroauto-Batterie über Nacht aufladen. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihr Auto betriebsbereit ist, wenn Sie es sind.
Die Ladezeiten von Elektroautos können lang sein und hängen von einer Reihe von Variablen ab, wie z. B.:
Die Größe der Batterie Ihres Elektroautos: Je größer die Batterie, desto länger dauert der Ladevorgang.
Die maximale Leistung Ihrer Ladestation zu Hause
Selbst wenn das Ladegerät Ihres Fahrzeugs eine hohe Leistung aufnehmen kann, wird Ihr Fahrzeug nicht so schnell geladen, wie es möglich wäre, wenn Ihre Ladestation zu Hause nur eine geringere Leistung abgeben kann.
Die Leistungskapazität des bordeigenen Ladegeräts Ihres Fahrzeugs: Es kann nur eine maximale Leistungsaufnahme bei 120 V und 240 V akzeptieren. Wenn das Ladegerät mehr liefern kann, begrenzt das Fahrzeug die Ladeleistung und beeinträchtigt die Ladezeit.
Umweltfaktoren: Eine sehr kalte oder sehr heiße Batterie kann die maximale Stromaufnahme begrenzen und damit die Ladezeit beeinträchtigen.
Die Ladezeit eines Elektroautos hängt von der Stromquelle und der Kapazität des bordeigenen Wallbox 11kW ab. Sie können Ihr Elektroauto an eine normale Haushaltssteckdose anschließen. Diese liefern 120 Volt und können mehr als 24 Stunden benötigen, um eine volle Batterieladung zu liefern. Mit einer Ladestation der Stufe 2 erhöhen wir die Stromquelle auf 240 Volt, was eine volle Batterieladung in vier bis neun Stunden ermöglicht.
Die Kapazität des Ladegeräts an Bord des Fahrzeugs ist ein wichtiges Merkmal, auf das man beim Kauf eines Elektroautos achten sollte. Das Ladegerät im Auto wandelt den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, um die Batterie zu laden, und die Größe des Ladegeräts bestimmt, wie schnell die Batterie geladen werden kann. Ein größeres Ladegerät bedeutet, dass die Batterie schneller aufgeladen werden kann, und das ist ein wichtiger Aspekt, wenn Sie Ihr Auto für Langstreckenfahrten nutzen wollen.
Was sind die Vorteile einer 11kW Wallbox?
Einige Ladestationen mit 11kW sind "intelligent" und können mit einer App auf Ihrem Telefon über WiFi oder Bluetooth ferngesteuert werden. Diese intelligenten Ladestationen laden zwar nicht schneller, aber sie bieten Vorteile wie Zugangskontrolle oder Datenüberwachung.